DGUV Test Axelent GmbHDie feststehende trennende Schutzeinrichtung X-Guard Classic von Axelent hat erneut das DGUV Test-Zeichen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall erhalten. Die Prüfnummer der Prüf- und Zertifizierungsstelle der Berufsgenossenschaft in Mainz lautet MF 17017.

Das DGUV Test-Zeichen: Mit Sicherheit überzeugen

Seit 1984 vergeben die berufsgenossenschaftlichen Prüf- und Zertifizierungsstellen ihr eigenes Prüfzeichen, das DGUV Test-Zeichen (ehemals BG-Zeichen). Gekennzeichnet werden können verwendungsfertige Arbeitsmittel ebenso wie Teile, Anbau- und Zusatzgeräte und Teilaspekte.

Eine umfassende Baumusterprüfung durch eine Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Test ist Voraussetzung, damit ein Produkt das DGUV Test-Zeichen erhalten kann. Dabei wird festgestellt, ob das Produkt die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz einhält. Eine Produktionskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Zertifizierungsprogramms, um den Schutz des Zeichens sicherzustellen. Ein Zertifikat mit Zuerkennung des DGUV Test-Zeichens ist maximal fünf Jahre gültig. Wenn das Produkt auch weiterhin die sicherheitstechnischen Anforderungen erfüllt, ist eine Verlängerung möglich.

(Quelle: Webseite der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) – www.dguv.de)

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und News und Presse 2017*

Axelent auf der LogiMAT 2025

Kommen Sie zur LogiMAT nach Stuttgart und tauschen Sie sich mit den Sicherheitsexperten von Axele...

Feststehende trennende Schutzeinrichtungen verhindern den Zugang zu Gefahrenstellen

Eine feststehende trennende Schutzeinrichtung ist eine Abdeckung, die den Zugang verhindert und d...

Axelent verbessert die Sicherheit in NMBS Werkstätten

Entdecken Sie unsere erfolgreiche Partnerschaft mit der Nationalen Eisenbahngesellschaft von Belg...

Bei der Maschinensicherheit geht es um Risikominderung

Die Maschinensicherheit ist für den Schutz der Arbeitnehmer und die Aufrechterhaltung eines effiz...

Axelent Safety Book

Verschaffen Sie sich Zugang zu einer Welt des Wissens - die Grundlage für Fortschritt, Innovation und Sicherheit.

Unser Auftrag ist klar: Wir wollen Menschen, Branchen und Arbeitsplätze auf der ganzen Welt dabei unterstützen, ihre Umgebung intelligenter, sicherer und effizienter zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie in der Fertigung, im Baugewerbe oder in der Logistik tätig sind - Sie haben Anspruch auf die Erkenntnisse, die die Zukunft von Sicherheit und Produktivität bestimmen.