Die Axelent GmbH bedankt sich bei allen Besuchern der diesjährigen MOTEK.

undefinedundefinedundefined

Die Axelent GmbH bedankt sich bei allen Besuchern der diesjährigen MOTEK.

Vom 05. bis 08. Oktober 2015 präsentierte sich die AXELENT GmbH inklusive ihrem Geschäftsbereich Axelent ProfiServices auf der Motek in Stuttgart. Die 34. Messe dieser Art stand ganz im Zeichen der Produktions- und Montageautomatisierung.

Unter 908 Ausstellern aus 25 Nationen konnte sich der Stand der Axelent GmbH hervorragend behaupten. Geschäftsführer Harald Steidle war hoch zufrieden mit den Besucherzahlen auf dem sehr einladenden Messestand: „Nachdem wir in den letzten Jahren mit der Motek schon sehr zufrieden waren, wurden unsere Erwartungen dieses Mal noch übertroffen. Der Auftritt war für uns ein voller Erfolg!“

Die Axelent GmbH bedankt sich noch einmal bei allen Besuchern für die interessanten Gespräche rund um das Thema Sicherheit!

undefined

 

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und News und Presse 2015*

Axelent auf der LogiMAT 2025

Kommen Sie zur LogiMAT nach Stuttgart und tauschen Sie sich mit den Sicherheitsexperten von Axele...

Feststehende trennende Schutzeinrichtungen verhindern den Zugang zu Gefahrenstellen

Eine feststehende trennende Schutzeinrichtung ist eine Abdeckung, die den Zugang verhindert und d...

Axelent verbessert die Sicherheit in NMBS Werkstätten

Entdecken Sie unsere erfolgreiche Partnerschaft mit der Nationalen Eisenbahngesellschaft von Belg...

Bei der Maschinensicherheit geht es um Risikominderung

Die Maschinensicherheit ist für den Schutz der Arbeitnehmer und die Aufrechterhaltung eines effiz...

Axelent Safety Book

Verschaffen Sie sich Zugang zu einer Welt des Wissens - die Grundlage für Fortschritt, Innovation und Sicherheit.

Unser Auftrag ist klar: Wir wollen Menschen, Branchen und Arbeitsplätze auf der ganzen Welt dabei unterstützen, ihre Umgebung intelligenter, sicherer und effizienter zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie in der Fertigung, im Baugewerbe oder in der Logistik tätig sind - Sie haben Anspruch auf die Erkenntnisse, die die Zukunft von Sicherheit und Produktivität bestimmen.