Menschen draußen oder Roboter drinnen halten?

In den letzten Jahren wurde die Wirksamkeit von Schutzzäunen um Industrieroboter häufig in Frage gestellt. Während viele davon ausgehen, dass diese Zäune in der Lage sein sollten, Roboter vollständig einzuschließen, sieht die Realität etwas komplizierter aus.

Folgende Faktoren müssen berücksichtigt werden:

  • Geschichtliche Betrachtung: In der Vergangenheit waren Schutzzäune in erster Linie dazu gedacht, Menschen von gefährlichen Bereichen fernzuhalten. Unfälle mit Robotern ereignen sich jedoch häufig aufgrund von Fehlern oder Fehlfunktionen, was die Notwendigkeit umfassender Sicherheitsmaßnahmen verdeutlicht. Ein weiterer häufiger Grund für Unfälle ist, wenn Menschen den Gefahrenbereich betreten, in dem der Roboter arbeitet.
  • Risikobewertung: Die Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Schutzzäunen, erfordert eine gründliche Risikobewertung, bei der Faktoren wie Robotergröße, Geschwindigkeit und potenzielle Gefahren berücksichtigt werden.
  • Begrenzter Raum: Der Roboter benötigt einen großzügigen Arbeitsbereich, damit er während des Betriebs nicht mit dem Schutzzaun kollidiert oder eine Person trifft, die direkt vor einem Lichtvorhang steht. Ein "begrenzter Raum" ist größer als der "Betriebsraum" und kleiner als der "geschützte Raum". Er dient dazu, dass zwischen der Sicherung und dem "Betriebsraum" immer ein Sicherheitsabstand verbleibt.

Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Schutzzäune in erster Linie nicht dazu gedacht sind, umherirrende Roboter zurückzuhalten. Die ISO 10218-2 zeigt deutlich, dass andere Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Bewegung des Roboters einzuschränken. Die Konstruktion von Maschinen und Anlagen, die sich auf Schutzzäune als "Allheilmittel" verlassen, ist fehlerhaft. Schutzzäune sind in erster Linie dazu gedacht, Menschen fernzuhalten, nicht den Roboter.

 

Selecting the appropriate safety measures, including guard fencing, requires a thorough risk assessment.

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und Fachwissen

Feststehende trennende Schutzeinrichtungen verhindern den Zugang zu Gefahrenstellen

Eine feststehende trennende Schutzeinrichtung ist eine Abdeckung, die den Zugang verhindert und d...

Bei der Maschinensicherheit geht es um Risikominderung

Die Maschinensicherheit ist für den Schutz der Arbeitnehmer und die Aufrechterhaltung eines effiz...

Wichtige Strategien und Tipps zur Förderung einer positiven Sicherheitskultur

Sicherheitskultur prägt die Einstellungen und Werte zur Sicherheit, die für eine proaktive Unfall...

Optimierte Zusammenarbeit mit der Teilen-Funktion

Teilen Sie Ihre Projekte mit Teammitgliedern, Stakeholdern und Experten, um sie zu überprüfen und...

Axelent Safety Book

Verschaffen Sie sich Zugang zu einer Welt des Wissens - die Grundlage für Fortschritt, Innovation und Sicherheit.

Unser Auftrag ist klar: Wir wollen Menschen, Branchen und Arbeitsplätze auf der ganzen Welt dabei unterstützen, ihre Umgebung intelligenter, sicherer und effizienter zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie in der Fertigung, im Baugewerbe oder in der Logistik tätig sind - Sie haben Anspruch auf die Erkenntnisse, die die Zukunft von Sicherheit und Produktivität bestimmen.