Axelent erklärt die Wichtigkeit einer Risikobeurteilung

Viele betrachten die Risikobeurteilung als eine Art „Geheimwissenschaft“ oder auch als Zeitverschwendung. Es gibt aber mindestens drei gute Gründe eine Risikobeurteilung durchzuführen!

  1. Es handelt sich um eine gesetzliche Anforderung, deren Grundlage die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist.
  2. Es ist so gut wie unmöglich, hinreichend sichere Maschinen ohne einen systematischen Ansatz zu entwickeln.
  3. Keiner von uns möchte auf die harte Tour lernen: durch Unfälle.

In unserem Infotrailer fassen wir alles Wichtige zur Risikobeurteilung zusammen.

 

 

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und Fachwissen

Feststehende trennende Schutzeinrichtungen verhindern den Zugang zu Gefahrenstellen

Eine feststehende trennende Schutzeinrichtung ist eine Abdeckung, die den Zugang verhindert und d...

Bei der Maschinensicherheit geht es um Risikominderung

Die Maschinensicherheit ist für den Schutz der Arbeitnehmer und die Aufrechterhaltung eines effiz...

Wichtige Strategien und Tipps zur Förderung einer positiven Sicherheitskultur

Sicherheitskultur prägt die Einstellungen und Werte zur Sicherheit, die für eine proaktive Unfall...

Eine einfache Funktion für Angebotsanfragen

Erleben Sie die Zukunft des Sicherheitsdesigns mit Axelent, wo Einfachheit auf Effizienz trifft.

Axelent Safety Book

Verschaffen Sie sich Zugang zu einer Welt des Wissens - die Grundlage für Fortschritt, Innovation und Sicherheit.

Unser Auftrag ist klar: Wir wollen Menschen, Branchen und Arbeitsplätze auf der ganzen Welt dabei unterstützen, ihre Umgebung intelligenter, sicherer und effizienter zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie in der Fertigung, im Baugewerbe oder in der Logistik tätig sind - Sie haben Anspruch auf die Erkenntnisse, die die Zukunft von Sicherheit und Produktivität bestimmen.