Ermitteln der richtigen Höhe von Schutzzäunen (1)

10 Juni 2021• Fachwissen

Ermitteln der richtigen Höhe von Schutzzäunen

Die Mindesthöhe von Schutzzäunen ist 1400 mm, da dann ein einfaches Übersteigen nicht möglich ist. ⚠Laut der Norm EN ISO 13857 sind 1000 mm zulässig, aber nur, wenn es zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gibt (z. B. Erkennung von Personen, die den Gefahrenbereich betreten, durch einen Lichtvorhang oder Laserscanner). 

In den meisten Fällen sind die Zäune jedoch viel höher.  

Die richtige Höhe hängt von zwei Maßen ab:  

    • der Höhe des Gefahrenbereichs über dem Boden 
    • dem horizontalen Abstand von außerhalb des Zaunes zum Gefahrenbereich.  

In unserer Infografik erhalten Sie weitere Information dazu.  

Verwandte Artikel

Weitere Ressourcen finden und Fachwissen

Feststehende trennende Schutzeinrichtungen verhindern den Zugang zu Gefahrenstellen

Eine feststehende trennende Schutzeinrichtung ist eine Abdeckung, die den Zugang verhindert und d...

Bei der Maschinensicherheit geht es um Risikominderung

Die Maschinensicherheit ist für den Schutz der Arbeitnehmer und die Aufrechterhaltung eines effiz...

Wichtige Strategien und Tipps zur Förderung einer positiven Sicherheitskultur

Sicherheitskultur prägt die Einstellungen und Werte zur Sicherheit, die für eine proaktive Unfall...

Eine einfache Funktion für Angebotsanfragen

Erleben Sie die Zukunft des Sicherheitsdesigns mit Axelent, wo Einfachheit auf Effizienz trifft.

Axelent Safety Book

Verschaffen Sie sich Zugang zu einer Welt des Wissens - die Grundlage für Fortschritt, Innovation und Sicherheit.

Unser Auftrag ist klar: Wir wollen Menschen, Branchen und Arbeitsplätze auf der ganzen Welt dabei unterstützen, ihre Umgebung intelligenter, sicherer und effizienter zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie in der Fertigung, im Baugewerbe oder in der Logistik tätig sind - Sie haben Anspruch auf die Erkenntnisse, die die Zukunft von Sicherheit und Produktivität bestimmen.